„Nurejews Hund an der Wiener Volksoper bejubelt.“ (APA, 28.4.2025)
„Die Story wird in eineinhalb Stunden flott erzählt, ein paar Pointen lockern die doch durchaus nachdenkliche Stimmung auf (den begleitenden Kindern hat es insgesamt sehr gut gefallen). Am Schluss dann anhaltender Applaus.“ (Kurier, 29.4.2025)
„Die Volksoper hat aus Elke Heidenreichs Novelle ein berührendes Musiktheater gemacht.“ (Die Presse, 29.4.2025)
„Ein poetisches Familienstück über Sehnsucht, Freundschaft und die Welt des Balletts begeistert das Publikum.“ (News Online, 29.4.2025)
„Florian Carove, der so gut wie nie auf vier Beinen agiert und dennoch in jedem Moment und mittels gut durchdachter, unaufdringlicher Gestik vermittelt, dass er ein Hund ist, lässt durch eindringliches Spiel die große Verbundenheit zu Nurejew spüren. Der Ballettstar selbst wird in seinen letzten Zügen intensiv von Sebastian Wendelin gegeben.“ (Die Presse, 29.4.2025)
„Das Familienstück von Peter te Nuyl und Keren Kagarlitsky wurde an der Wiener Volksoper uraufgeführt und bejubelt.“ (Österreich, 29.4.2025)
„Hund und Erzähler ‚Solor‘, grandios facettenreich verkörpert von dem sich nur selten auf allen Viere begebenden Schauspieler Florian Carove, eröffnet das eineinhalbstündige Familienstück.“ (APA, 28.4.2025)