zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Unternehmen im Förderkreis der Volksoper Wien

Die Volksoper bietet auch für Unternehmen und Privatpersonen individuelle Förderpackages an. 

Von Ihrer Unterstützung profitiert nicht nur die Volksoper – auch Sie genießen zahlreiche Vorteile und werden Teil der Volksopern-Familie. 


Ihre Vorteile

  • Premierenkarten sowie Vorkaufsrecht auf Premierenkarten
  • Besuch der Premierenfeier
  • Kostenlose Garderobe
  • Backstage-Führungen für Sie und Ihre Gäste sowie Mitarbeiter:innen
  • Werkeinführung von den Dramaturg:innen exklusiv für Sie und Ihre Gäste
  • Bevorzugter Zugang zu Vollpreiskarten 
  • Exklusive Angebote für ermäßigte Karten
  • Kartenkontingent für eine Repertoirevorstellung
  • Einladung zur Programm-Pressekonferenz
  • Pausenfoyer/Künstlerkantine zur kostenlosen Nutzung
  • Werbliche Präsenz

Förderpackages

Premieren-Package
Die Termine und weitere Details werden jeweils zu Saisonbeginn bekannt gegeben.

- 4 Premierenkarten für 1 Premiere nach Wahl
sowie ein Vorkaufsrecht auf 4 Vollpreiskarten
- Kostenlose Garderobe für Sie und Ihre Gäste
- Kostenlose Programmhefte für Sie und Ihre Gäste
- Besuch der Premierenfeier
- Gutschein für 1 Flasche Sekt

Einladung zu einer Backstage-Führung für 4 Personen
1x pro Saison, es stehen mehrere Termine zur Auswahl, über die wir Sie zeitgerecht informieren.

Bevorzugter Zugang zu Vollpreiskarten
Sie können Ihre Karten bereits ab dem 25. des Vor-Vormonats buchen und sich somit die besten verfügbaren Plätze sichern.

Einladung zur Programm-Pressekonferenz
Den Termin der Programm-Pressekonferenz mit Ihrer persönlichen Einladung bekommen Sie rechtzeitig zugeschickt.

Werbliche Präsenz
- namentliche Nennung im Jahresspielplanheft
- Verlinkung auf der Partnerseite www.volksoper.at

Kostenlose Zusendung aller Drucksorten
Leporello, Folder, Flyer, Saisonvorschau (Gutschein)

Premieren-Package
Die Termine und weitere Details werden jeweils zu Saisonbeginn bekannt gegeben.

- je 4 Premierenkarten für 3 Premieren
sowie ein Vorkaufsrecht auf 4 Vollpreiskarten
- Kostenlose Garderobe für Sie und Ihre Gäste
- Kostenlose Programmhefte für Sie und Ihre Gäste
- Besuch der Premierenfeier
- Gutschein für jeweils 1 Flasche Sekt

Backstage-Führung für max. 20 Personen – exklusiv für Ihre Gäste
Optional mit einem Vorstellungsbesuch kombinierbar, wir machen Ihnen gerne ein Angebot. 1x pro Saison, es stehen mehrere Termine zur Auswahl, über die wir Sie zeitgerecht informieren.

Bevorzugter Zugang zu Vollpreiskarten
Sie können Ihre Karten bereits ab dem 25. des Vor-Vormonats buchen und sich somit die besten verfügbaren Plätze sichern.

Zusätzlich exklusive Angebote für ermäßigte Karten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (mehrmals pro Saison).
Mehrmals pro Saison erhalten Sie per E-Mail Angebote für ermäßigte Karten.

Einladung zur Programm-Pressekonferenz
Den Termin der Programm-Pressekonferenz mit Ihrer persönlichen Einladung bekommen Sie rechtzeitig zugeschickt.

Werbliche Präsenz
- namentliche Nennung im Jahresspielplanheft
- Verlinkung auf der Partnerseite www.volksoper.at

Kostenlose Zusendung aller Drucksorten
Leporello, Folder, Flyer, Saisonvorschau (Gutschein)

Premieren-Package
Die Termine und weitere Details werden jeweils zu Saisonbeginn bekannt gegeben.

- je 4 Premierenkarten für 5 Premieren nach Wahl in der "eigenen Loge", alternativ im Parkett 1. Kategorie
sowie ein Vorkaufsrecht auf jeweils 4 Kaufkarten im Parkett
- Kostenlose Garderobe für Sie und Ihre Gäste
- Kostenlose Programmhefte für Sie und Ihre Gäste
- Besuch der Premierenfeier
- Gutschein für jeweils 1 Flasche Sekt

Backstage-Führung für max. 20 Personen – exklusiv für Ihre Gäste
Optional mit einem Vorstellungsbesuch kombinierbar, wir machen Ihnen gerne ein Angebot. 1x pro Saison, es stehen mehrere Termine zur Auswahl, über die wir Sie zeitgerecht informieren.

Werkeinführung – exklusiv für Ihre Gäste - durch die Dramaturgie der Volksoper Wien

Pausenfoyer/Künstlerkantine gegen Vorbestellung und Verfügbarkeit zur kostenfreien Nutzung – Konsumation erforderlich
Für die Reservierung setzen Sie sich bitte mit Frau Mag. Eva Ehgartner-Ruprecht (E-Mail: eva.ehgartner-ruprecht@volksoper.at , Tel.: +43/1/514 44-3406,) in Verbindung.

Kartenkontingent von bis zu 20 Karten 1. Kategorie für eine Repertoirevorstellung 
Mögliche Termine und weitere Details werden jeweils zu Saisonbeginn mit Ihnen abgestimmt.

Bevorzugter Zugang zu Vollpreiskarten
Sie können Ihre Karten bereits ab dem 25. des Vor-Vormonats buchen und sich somit die besten verfügbaren Plätze sichern.

Zusätzlich exklusive Angebote für ermäßigte Karten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (mehrmals pro Saison).
Mehrmals pro Saison erhalten Sie per E-Mail Angebote für ermäßigte Karten. 

Einladung zur Programm-Pressekonferenz
Den Termin der Programm-Pressekonferenz mit Ihrer persönlichen Einladung bekommen Sie rechtzeitig zugeschickt.

Werbliche Präsenz
- namentliche Nennung im Jahresspielplanheft
- Verlinkung auf der Partnerseite www.volksoper.at

Kostenlose Zusendung aller Drucksorten
Leporello, Folder, Flyer, Saisonvorschau (Gutschein)

Alle Beiträge verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und gelten für eine Spielzeit.


Danke.

Marion Rödler, MBA
Marion Rödler, MBA

Das Team von DIRECT MIND-Arts saß nicht immer auf Agenturseite. Viele von uns haben ihre Karrieren dort begonnen, wo Kunst und Kultur entsteht – als Tänzer, Theaterwissenschaftler, Kulturredakteure und auf den Bühnen und in den Büros der größten Theater Österreichs. Auch in der Volksoper. Daher freuen wir uns besonders dieses traditions-, aber auch facettenreiche Haus tatkräftig zu unterstützen.

Marion Rödler, MBA, DIRECT MIND-Arts

Monika Janke
Monika Janke

Da mein Mann und ich selbst große Fans der Volksoper sind, freut es mich umso mehr, dass wir uns hier präsentieren dürfen! Es macht so Spaß, sich für einen schönen Abend in der Oper und Dinner hübsch zu machen und dafür natürlich auch anerkennende Blicke zu ernten.

Das „schöne Anziehen“ soll ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens bleiben, holt uns aus dem Alltag und verzaubert uns, so wie es auch die wunderbaren Aufführungen der Volksoper tun.

Verzauberte Stunden in der Oper wünscht Ihnen

Monika Janke, LILA PORTAL (Baden) – „dress for celebration“

Vera Kremslehner-Braunegg
Vera Kremslehner-Braunegg

Im Jahre 1896 wurde das Hotel Regina eröffnet – nur zwei Jahre danach der Grundstein für die heutige Volksoper gelegt.

Die Familie Kremslehner ist seit Generationen eng mit der Kultur verbunden und so liegt eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Häusern nahe, die durch den Beitritt des Hotel Regina zum Förderkreis der Volksoper Wien noch intensiviert wurde. Wir sind froh und stolz, einen erfolgreichen Kulturbetrieb wie die Volksoper ab sofort noch tatkräftiger unterstützen zu können.

Vera Kremslehner-Braunegg, Kremslehner Hotels

Michael Schnitzler
Michael Schnitzler

Für G4S ist die Volksoper unter anderem ein Geschäftspartner, mit dem uns eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet.

Für mich persönlich sind Vorstellungen in der Volksoper ein herrlich entspannender Ausgleich zum stressigen Berufsalltag. Ein Haus mit großer Tradition, das mit seinen Aufführungen auf wunderbare Art und Weise Kunst- und Kulturgenuss zu vermitteln versteht.

Im Namen von G4S freut es mich, die bestehende Kooperation auf diesem Wege weiter vertiefen zu dürfen.

Michael Schnitzler, G4S

Hans Staud
Hans Staud

Dem Haus am Gürtel verdanke ich prägende Erlebnisse und unvergessene Momente. Im Alter von fünf Jahren nahmen mich meine Eltern zum ersten Mal mit in die Oper. Damals wurde das Stück „Hänsel und Gretel“ aufgeführt. Zur Matura durfte ich mich dank meines Musikprofessors mit „Porgy and Bess“ beschäftigen. Eine große Jazz-Oper, die mich schon mit 17 vollends in ihren Bann zog und noch heute begeistert. Die Kunst, die Musik, das ist für mich ein Lebenselixier. Die Volksoper ist eines der Gefäße, aus denen ich dieses kosten darf. Ein herzliches Danke dafür.

Hans Staud, STAUD’S WIEN.

Dr. Wolfgang Hamm
Dr. Wolfgang Hamm

Die Volksoper, das ist Musiktheater voller Leidenschaft, ein Haus mit großer Tradition, welches uns Musik auf zeitgemäße Art zugänglich macht, nicht abgehoben aber trotzdem mit höchstem Qualitätsanspruch! Diese Leidenschaft verbindet das Weingut Stift Klosterneuburg mit der Volksoper! Wir streben danach große Weine entstehen zu lassen, die Weingenießerinnen und -genießern Freude bereiten. Es ist uns eine Ehre die Volksoper seit vielen Jahren zu unterstützen und mit unseren Weinen einen kleinen Beitrag zu einem genussvollen Abend in der Volksoper zu leisten!

Dr. Wolfgang Hamm, Weingut Stift Klosterneuburg


Kontakt

Wir laden Sie ein, die Arbeit der Volksoper Wien zu unterstützen und freuen uns, Sie im Kreis unserer Partner:innen und Unterstützer:innen willkommen zu heißen.

Mag. Eva Ehgartner-Ruprecht
Leitung Sponsoring & Fundraising
Tel.: +43/1/514 44-3406
eva.ehgartner-ruprecht@volksoper.at

Roland Gombotz
Tel.: +43/1/514 44-3209
roland.gombotz@volksoper.at