Eine testamentarische Spende, die weiterklingt
Musik berührt, verbindet und bleibt – oft ein Leben lang. Wenn Ihnen die Volksoper am Herzen liegt, haben Sie die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Mit einer testamentarischen Zuwendung können Sie dazu beitragen, dass auch kommende Generationen die Magie des Musiktheaters erleben dürfen.
Die Volksoper Wien vereint auf einzigartige Weise historische Bedeutung mit lebendiger Kreativität. Mit einem breit gefächerten Repertoire – von Operette und Oper über Musical bis hin zu Ballett – begeistert sie jedes Jahr Tausende von Besucher:innen und macht Musiktheater in all seinen Facetten erlebbar.
Einerseits bewahrt die Volksoper das wertvolle Erbe des Genres, andererseits setzt sie mit neuen Inszenierungen und innovativen Formaten kreative Impulse für die Zukunft.
Eine Investition in die Zukunft des Musiktheaters
Die Volksoper Wien verbindet Tradition mit Zukunft – nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum. Mit dem Programm der Jungen Volksoper – das eigene Produktionen, Workshops, Schulprojekte und Führungen umfasst – wird Kindern und Jugendlichen der Zugang zur faszinierenden Welt des Musiktheaters eröffnet. So wächst die nächste Generation von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern heran. Gleichzeitig fördert die Volksoper junge Talente auf der Bühne. Das Opernstudio begleitet vielversprechende Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg und gibt ihnen die Möglichkeit, erste wichtige Schritte in ihrer Karriere zu setzen.
Eine Testamentspende zugunsten der Volksoper trägt dazu bei, dieses wertvolle künstlerische Erbe zu bewahren und die Zukunft des Musiktheaters zu sichern. Jede Geste des Gebens, ob groß oder klein, schafft etwas Bleibendes. Wenn Sie mehr erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne für ein vertrauensvolles Gespräch zur Verfügung.
Lassen Sie Ihre Leidenschaft für die Musik weiterklingen – für die Zukunft der Volksoper.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ausführliche Informationen in einem persönlichen, unverbindlichen und vertraulichen Gespräch zur Verfügung und garantieren einen respekt- und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Wünschen.
Mag. Eva Ehgartner-Ruprecht
Tel.: +43/1/514 44-3406
eva.ehgartner-ruprecht@volksoper.at
Roland Gombotz
Tel.: +43/1/514 44-3209
roland.gombotz@volksoper.at
Die Volksoper ist Partner von Vergissmeinnicht. Die Initiative für das gute Testament.