zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Eine Produktion des Opernstudios der Volksoper Wien
Österreichische Erstaufführung

Als König Hildebrand auszieht, um sein Märchenreich zu verteidigen, bleiben seine drei Töchter zurück. Hinter der Tür eines verbotenen Zimmers entdecken sie das Buch des Schicksals. Zweien der Prinzessinnen prophezeit das Buch die ersehnten Prinzen, der jüngsten Prinzessin hingegen die Ehe mit einem Schwein! Doch schnell wird klar: Das grunzende, schlamm-liebende Tierchen ist ein verzauberter Prinz! Mutig und selbstbewusst macht sich die Prinzessin auf die Reise um die Welt und scheut keine Gefahr, ihren Liebsten von seinem Fluch zu erlösen. Auf ihrem Weg lernt sie so manches über Liebe, Freundschaft, den Mond, Hexen und natürlich Schweine!

Jonathan Dove hat mit seiner 2006 komponierten Oper ein rasantes, lustiges und poetisches Stück Musiktheater für die ganze Familie geschaffen. 

Empfohlen ab 6 Jahren

Das Opernstudio wird unterstützt durch Martin Schlaff.
Partnerin des Opernstudios: Ibanez Atkinson Fundacion.

Besetzung

Kostüme
Christina Geiger
Licht
Sebastian Grün
Musikalische Leitung
Kaapo Ijas
Mab / Adelaide / Chorus 1
Chelsea Guo
Dot / Der Tag / Chorus 2
Mira Alkhovik
Flora / Chorus 3
Hannah Fheodoroff
Das Buch des Schicksals / Die Alte Frau / Frau Nordwind / Chorus 4
Camila Aguilera Yáñez
Der König des Ostens / Der Mond / Chorus 5
Seiyoung Kim
Der König des Westens / Die Sonne / Chorus 6
Stanisław Napierała
König Hildebrand/ Herr Nordwind / Chorus 7
Trevor Haumschilt-Rocha
Das Schwein / Chorus 8
Smelo Mahlangu

Bilder und Videos

Pressestimmen

Märchenopern-Wunder: Das Opernstudio der Volksoper zeigt, wie man Jung und Alt ins Abenteuerland Musiktheater zaubert.
Kronen Zeitung 05. Mai 2025
Die Aufführung an der Volksoper bringt alles mit, um nicht nur das jüngste Publikum zu begeistern. Ein tolles Ensemble aus dem Opernstudio des Hauses, einen Dirigenten, der diese Musik mit Verve zum Klingen bringt, und eine Inszenierung, die ins Märchenland entführt. Regisseur Maurice Lenhard erzählt die Geschichte (...) mit präziser Personenführung. Jede Geste ist aus der Musik generiert.
Kurier 05. Mai 2025
Opernstudio-Leiter Maurice Lenhard inszeniert das hinreißend witzig, flott, intelligent. Ein Zauberwerk ist die mit einfachsten Mitteln vor Fantasie nur so sprühende Ausstattung von Christina Geiger. Jonathan Dove hat ganz uneitel eine zwischen allen Stilen schillernde, süffige, richtige Opernmusik komponiert, die bei der Handvoll Orchestermusikern unter Kaapo Ijas in allerbesten Händen liegt.
Kronen Zeitung 05. Mai 2025