Pressezentrum
Pressebüro der Volksoper Wien
Währinger Straße 78, 1090 Wien
Mag. Eva Koschuh
+43/1/514 44-3410
eva.koschuh@volksoper.at
Sarah Stöger, MA
+43/1/514 44-3412
sarah.stoeger@volksoper.at
Die Baustelle des Kaiserjubiläums-Stadttheaters am 14. Juni 1898 - © Bezirksmuseum Währing
Die Baustelle des Kaiserjubiläums-Stadttheaters am 19. Mai 1898 - © Bezirksmuseum Währing
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters - © Archiv Volksoper
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters - © Archiv Volksoper
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters - © Archiv Volksoper
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters - © Archiv Volksoper
Ansichtskarte der Volksoper, 1927 - © Archiv Volksoper
Ansicht der Währinger-Linie um 1820, Lithographie von I.B. Clarol - © Bezirksmuseum Währing
Die Währinger Linie 1849, Stich von V. Reim
Blickrichtung Stadteinwärts;
Links: An der Stelle des Linienamtes steht heute die Volksoper.
Rechts: An der Stelle Linienkapelle befindet sich heute die Confiserie „Zum süße Eck“.
- © Bezirksmuseum Währing
Entwurf des Kaiserjubiläums-Stadttheaters, Zeichnung des Architekten Alexander Graf - © Bezirksmuseum Währing
Währinger Linie 1891, gemalt von F. Reinholz
Blickrichtung stadtauswärts;
Rechts: An der Stelle des Linienamtes steht heute die Volksoper.
Links: An der Stelle Linienkapelle befindet sich heute die Confiserie „Zum süße Eck“. - © Bezirksmuseum Währing
Währinger Linie ca 1890 Edm. Tiets Fotogr.
Blickrichtung Stadteinwärts;
Links: An der Stelle des Linienamtes steht heute die Volksoper.
Rechts: An der Stelle Linienkapelle befindet sich heute die Confiserie „Zum süße Eck“. - © Bezirksmuseum Währing
Direktorin Lotte de Beer - © Barbara Pálffy
Direktorin Lotte de Beer - © Barbara Pálffy
Lotte de Beer - © David Payr/Volksoper Wien
Lotte de Beer - © David Payr/Volksoper Wien
Lotte de Beer - © David Payr/Volksoper Wien
Lotte de Beer - © David Payr/Volksoper Wien
Lotte de Beer - © Andreas Jakwerth/Bühne
Lotte de Beer - © Andreas Jakwerth/Bühne
Lotte de Beer - © David Payr/Volksoper Wien
Alexander Joel (Musikalische Leitung "Eine Nacht in Venedig" & "Der Rosenkavalier") - © Julia Wesely
Anna Siminska (Königin der Nacht in "Die Zauberflöte") - © Karpati & Zarewicz
Annette Dasch (Ida Grünwald in "Aschenbrödels Traum") - © Klaus Weddig
Annlie Sophie Müller (Graf Octavian in "Der Rosenkavalier") - © Julia Wesely
Anton Zetterholm (Don José in "Killing Carmen") - © Jessylee Photography
Axel Ranisch (Regie "Aschenbrödels Traum") - © Matthias Baus
Bühnenbildmodell Aschenbrödels Traum von Falko Herold - © Falko Herold
Chloe Rooke (Musikalische Leitung "Die Piraten von Penzance") - © Nick Rutter
Christoph Altstaedt (Musikalische Leitung "Marie Antoinette") - © Peter Gwiazda
Daniel Schmutzhard (Johann Strauß in "Aschenbrödels Traum") - © Michael Dürr
David Kerber (Tamino in "Die Zauberflöte", Der Zarewitsch Aljoscha in "Der Zarewitsch") - © Marinus Kreit
Figurinen zu "Aschenbrödels Traum" - © Alfred Mayerhofer
Figurine zu "Die Piraten von Penzance" - © Julian Crouch
Frank Christian (Musikalische Leitung "Spring Awakening") - © Gabriele Roithner
Frédéric Buhr (Regie "Spring Awakening") - © Barbara Pálffy
Hedwig Ritter (Sonja in "Der Zarewitsch", Feldmarschallin in "Der Rosenkavalier") - © Theresa Wey
"Hoffmanns Erzählungen" an der Opéra national du Rhin Strasbourg - © Klara Beck
Jakob Semotan (Generalmajor in "Die Piraten von Penzance") - © Privat
Julia Edtmeier (Samuel in "Die Piraten von Penzance") - © Christoph Liebentritt
Katia Ledoux (Carmen in "Killing Carmen"; Piratenkönig in "Die Piraten von Penzance") - © Milagro Elstak
Krasznec Lucian (Guide, Herzog von Urbino in "Eine Nacht in Venedig") - © Monika Rak
Leslie Suganandarajah (Musikalische Leitung "Aschenbrödels Traum") - © Matthias Baus
Lotte de Beer (Regie "Die Zauberflöte" & "Hoffmanns Erzählungen") - © Marco Sommer
Lukas Schrenk (Regie "Killing Carmen") - © Kerstin Schomburg
Luka Hauser (Musikalische Leitung "Der Zarewitsch") - © Matthias Baus
Martina Eisenreich (Komposition "Aschenbrödels Traum") - © Yakup Zeyrek
Martin Winkler (Baron Ochs in "Der Rosenkavalier") - © Felix Grünschloss
Maurice Lenhard (Regie "Titus") - © Sandra Then
Michael Papadopoulos (Musikalische Leitung "Titus")
Nils Strunk (Regie & Musikalische Leitung "Killing Carmen") - © Irina Gavrich
Nina Spijkers (Regie "Eine Nacht in Venedig") - © Otto van den Toorn
Paul Aschenwald (Melchior in "Spring Awakening") - © Elias Eisold
Rebecca Nelsen (Pamina in "Die Zauberflöte") - © Lena Kern
Ruth Brauer-Kvam (Madame Francine in "Aschenbrödels Traum") - © Philine Hofmann
Steef de Jong (Regie "Der Zarewitsch") - © Barbara Pálffy
Stefan Cerny (Sarastro in "Die Zauberflöte", Escamillo in "Killing Carmen") - © Andrea Peller
Tobias Wögerer (Musikalische Leitung "Die Fledermaus - Pride Edition") - © Theresa Pewal
Tomislav Muzek (Hoffmann in "Hoffmanns Erzählungen") - © Uwe Arens
Wallis Giunta (Die Muse in "Hoffmanns Erzählungen") - © Kirsten Nijhof
Wolfram Maria Märtig (Musikalische Leitung "Peter Pan") - © Benne Ochs
Volksoper Wien: Blick von Bühne in den Zuschauerraum - © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Volksoper Wien Zuschauerraum - © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Volksoper mit neuer Fassade und energiesparender LED-Außenbeleuchtung - © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Volksoper mit neuer Fassade und energiesparender LED-Außenbeleuchtung - - © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Pausenfoyer - © Dimo Dimov/Volksoper Wien, zum einmaligen Abdruck freigegeben
© Dimo Dimov/Volksoper Wien, zum einmaligen Abdruck freigegeben
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien