Lar Lubovitch
Der amerikanische Choreograf Lar Lubovitch wurde in Chicago geboren und an der University of lowa sowie an der renommierten Juilliard School in New York ausgebildet. Bevor er 1968 die Lar Lubovitch Dance Company, gründete, tanzte er selbst in zahlreichen Ballett-, Jazz und Modernen Ensembles. 1987 debütierte Lar Lubovitch am Broadway in der Produktion Into the Woods. Für seine Darbietung wurde er mit einer Nominierung für den begehrten Tony Award ausgezeichnet. Für die Broadway Produktionen The Red Shoes (1993) und The King and I (1996) zeichnet er für die Choreografien bzw. die Einstudierung verantwortlich und wurde dafür unter anderem mit dem Astaire Award und Elan Award ausgezeichnet. 2007 gründete Lar Lubovitch gemeinsam mit dem Tänzer Jay Franke das Chicago Dancing Festival. Ziel war es, ein Tanzpublikum im Raum Chicago aufzubauen und diesem eine große Bandbreite an herausragendem Tanz zu präsentieren. Für sein Engagement wurde Lar Lubovitch bereits als „Chicagoan of the Year" ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen sind: Dance/USA Honors, der Prix Benois de la Danse und der Ehrendoktortitel der Juilliard School. Die New York Times ernannte ihn zu einem der zehn besten Choreografen der Welt und die Zeitschrift Variety bezeichnete seine Compagnie als nationalen Schatz. Seine Choreografien sind bekannt für ihre Musikalität, ihren ekstatischen Stil und ihre anspruchsvollen formellen Strukturen. Lar Lubovitch choreografierte bereits mehr als 100 Werke für seine in New York beheimatete Compagnie, die in fast allen Staaten Amerikas sowie mehr als 30 anderen Ländern aufgeführt wurden.
* Verwendung der Fotografie (© NYC Dance Project) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien