Nils Strunk
Wann wurdest du zum ersten Mal in deinem Leben durch (Musik)Theater verzaubert? Und wodurch
Ich denke das war schon als junger Schüler. In meiner Schule gab es große Theater- und Musicalgruppen, die fast ausschließlich eigenständige von Schülern, oder von ganz tollen Lehrern geleitet wurden. Da konnte und musste man alles selber machen, das fand ich klasse. Es gab dort viel Vertrauen, Verantwortung und kaum Grenzen zwischen Musik und Theater, es war die pure Kreativität. Das Musiktheater bzw. die Oper hat mich dann vollends erwischt, als ich meinen Zivildienst an der Staatsoper Unter Den Linden in Berlin gemacht habe. Da war unendlich viel Zauber.
Warum singen die Leute und warum sprechen sie nicht?
Wenn man das wüsste, müsste man es nicht mehr tun.
Welche Rolle kann/soll (Musik)Theater in der heutigen Gesellschaft einnehmen?
Gerne eine Hauptrolle.
***
Aufgewachsen in
Lübeck (Deutschland)
Ausbildung
Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ (HfS) in Berlin
Fünf bis zehn wichtige Engagements
Schauspiel:
- 2015-2017: Ensemblemitglied am Hessischen Stadttheater Wiesbaden
- 2017-2019: Ensemblemitglied am Residenztheater München
- 2019-2021: als Gast an der Volksbühne Berlin, am Schauspiel Hannover, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Burgtheater Wien
- Seit 2021: festes Ensemblemitglied am Burgtheater Wien
Regie:
- 2020: Mozart und Salieri (Badisches Stadttheater Karlsruhe)
- 2023: Mephisto (Badisches Stadttheater Karlsruhe)
- 2023: Die Zauberflöte – The opera but not the opera (Burgtheater Wien)
- 2024: Iphigenies Rache (Theater Regensburg)
- 2024: Schachnovelle (Burgtheater Wien)
Prägende Zusammenarbeit mit diesen Künstler:innen
Lukas Schrenk, Gabriel Cazes, Marcel Kohler, Martin Kusej, Jim Rakete, Christian Grashof, Corinna Harfouch, Nicolas Brieger, Barbara Petritsch, Rudolf Koloc, Michael Keller, Ulrike Arnold, Thorleifur Örn Arnarsson, Jan Schomburg, Dustin Loose
Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper Wien
Regie & Musikalische Leitung Killing Carmen
Bedeutende Preise & Ehrungen
2019: Kurt Meisel Förderpreis
2019: Bayerischer Kunstförderpreis für darstellende Kunst
Sonstiges
Nils Strunk ist als Schauspieler aktuell unter anderem in der Schachnovelle im Burgtheater zu erleben, sowie in der Internationalen Fernsehserie „Other Peoples Money - Die Affäre Cum-Ex“.
* Verwendung der Fotografie (© Irina Gavrich) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien