zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Die Opern von Mozart und Da Ponte bieten Einblicke in männliche Rollenbilder und Machtstrukturen ihrer Zeit. In Don Giovanni, Le nozze di Figaro und Così fan tutte spiegeln sich patriarchale Normen wider, die auch heute noch relevant sind.

Der Begriff „toxische Männlichkeit“ – mit Macht, Kontrolle und sexueller Gewalt – ist in diesen Werken allgegenwärtig. Doch sie bieten auch kritische Perspektiven: Durch die weiblichen Figuren werden patriarchale Strukturen hinterfragt und subversive Töne angestimmt. Wir werfen einen Blick auf diese Dynamiken und diskutieren ihre heutige Relevanz.

Besetzung

Pianistin
Xenia Isabell Hatos