zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Peter Pan fliegt wieder in die Volksoper! Das beliebte Ballett für die ganze Familie feiert Wiederaufnahme und seine Rückkehr auf die Bühne. Die liebevolle und spielerische Choreografie von Vesna Orlić nach J. M. Barries gleichnamigen zauberhaften Roman entführt kleine und große Zuseher:innen in die Welt des Jungen, der nicht erwachsen werden möchte, und lässt uns teilhaben an den Abenteuern von Peter Pan, seinen verlorenen Mädchen und Jungen, Tinkerbell und den Kindern der Familie Darling.

„Erwachsenwerden ist so eine barbarische Angelegenheit ... voller Unannehmlichkeiten“ – das wusste schon Peter Pans Erzfeind Captain Hook. Also, kommt mit uns nach Nimmerland und vergesst für eine kurze Zeit, dass man leider irgendwann die Kindheit hinter sich lassen und älter werden muss.

Empfohlen ab 6 Jahren

1. AKT

Wendy und ihre Brüder John und Michael leben mit ihren Eltern und einem Kindermädchen in London. Wie so oft spielen die Geschwister vor dem Schlafengehen die Abenteuer von Peter Pan nach. Kurz nachdem sie eingeschlafen sind, kommt der leibhaftige Peter Pan in Begleitung der Fee Tinker Bell beim Fenster hereingeflogen. Peter ist auf der Suche nach seinem Schatten. Als er ihn findet und dieser nicht an seinem Körper haftenbleiben möchte, hilft ihm Wendy, diesen anzunähen. Die Kinder folgen Peters Einladung und fliegen mit ihm nach Nimmerland, wo Kinder nie erwachsen werden…

Bereits beim Anflug auf die Insel werden Peter Pan und seine Gäste von Captain Hook angegriffen. Schon lange hat es der Pirat auf Peter abgesehen! Aber auch Hook ist stets auf der Hut, denn das Krokodil, das seine Hand gefressen hat und an deren Stelle er seitdem einen Eisenhaken trägt, verfolgt ihn erbarmungslos. Da das Reptil seine Uhr verschluckt hat, kündigt diese sein Herannahen bereits von weitem tickend an.

Die Verlorenen Kinder warten in ihrer geheimen Behausung auf ihren Anführer Peter Pan, doch Tinker Bell kehrt alleine zu den Kindern zurück. Sie ist eifersüchtig auf Wendy und möchte, dass sie aus Nimmerland verschwindet. Sie gibt den Kindern im Namen Peter Pans den Auftrag, den „Wendyvogel“ abzuschießen. Diese führen den Befehl aus und erschrecken sehr, als nicht ein Vogel, sondern ein Mädchen vom Himmel flattert.

2. AKT

Zum Glück ist Wendy nichts passiert! Peter ist jedoch sehr böse auf Tinker Bell, da sie seine Freundin in solche Gefahr gebracht hat. Als Strafe verbannt er die Fee für einige Tage.

Auch ein anderes Mädchen, Tiger Lily, befindet sich in Gefahr. Sie ist von Captain Hook entführt worden. Von ihr möchte der Pirat den Aufenthaltsort von Peter Pan erfahren, doch sie gibt diesen nicht preis. Als Strafe soll sie auf einem Felsen im Wasser ausgesetzt werden, doch Tiger Lily wird rechtzeitig von Peter befreit.

Nun will Hook Peter Pan durch eine List ergreifen und erteilt den Auftrag, Tinker Bell aufzustöbern. Hook ist davon überzeugt, sie werde ihm aus Eifersucht Peters Versteck verraten, womit er Recht behalten soll.

Peter Pan, Wendy und Tiger Lily erreichen das Dorf der Insulaner:innen. Dort treffen sie auf die Verlorenen Kinder und Wendys Brüder. Aufgrund der Rettung Tiger Lilys durch Peter Pan, Wendy und die Sirenen schließen die Inselbewohner:innen und die Kinder Freundschaft und es wird ausgelassen gefeiert.

Als sich die Kinder zu ihrem Versteck aufmachen, geraten Peter Pan und Wendy in Streit. Wendy ist eifersüchtig auf Tiger Lily, da diese Peter geküsst hat. Verärgert lässt Peter Pan Wendy alleine zurück.

Das Mädchen begibt sich mit den anderen Kindern ins Versteck und liest ihnen Geschichten vor. Nachdem alle eingeschlafen sind, dringen die Pirat:innen in die unterirdische Behausung der Kinder ein und nehmen diese gefangen. Der Pirat Mr. Smee hinterlässt für Peter Pan ein Fläschchen mit Gift. Als Peter durstig in das Versteck zurückkehrt, möchte er sogleich aus dem Fläschchen trinken. Da stürmt Tinker Bell herbei und verhindert dies im letzten Moment, indem sie das Gift selbst trinkt. Augenblicklich erlischt die Fee, doch Peter weiß ihr zu helfen. Er spricht immer wieder denselben Satz: „Ich glaube an Feen …“, und Tinker Bell beginnt wieder zu strahlen.

Währenddessen feiern die Piraten ihren vermeintlichen Sieg über Peter Pan. In letzter Sekunde rettet Peter mit Hilfe seines Schattens Wendy und die Kinder. Als der tollpatschige Mr. Smee mit einer großen Bombe an Bord kommt, springen alle Pirat:innen vor Panik ins Wasser. Unmittelbar danach ist lautes Ticken zu vernehmen. Das Krokodil naht und Hook und die Pirat:innen versuchen zu entkommen. Die Kinder übernehmen das Piratenschiff und segeln freudig nach Hause.

Zurück in London berichten die Geschwister von ihren Abenteuern. Die Eltern tun das Erzählte als Traum ab und legen die drei in ihre Betten. Die Kinder schlafen ein und Peter Pan kehrt zurück nach Nimmerland.

Besetzung

Choreographie
Vesna Orlić
Musik
Erich Wolfgang Korngold
Musik
Max Steiner
Musik
Leroy Anderson
Musik
Franz Waxman
Musik
Isaac Albéniz
Musik
Bernard Herrmann
Musik
Guido Mancusi
Musik
Miklós Rózsa
Musik
Sebastian Brugner-Luiz
Musikkonzept
Gerald Stocker
Musikkonzept
Vesna Orlić
Bühnenbild und Kostüme
Alexandra Burgstaller
Licht
Wolfgang Könnyü
Dramaturgie
Monica Rusu
Musikalische Leitung
Mikhail Agrest
Peter Pan
Keisuke Nejime
Peter Pans Schatten
Robert Weithas
Tinker Bell
Julia Köhler
Wendy
Mila Schmidt
John
Robert Weithas
Kindermädchen
Una Zubović
Captain Hook
László Benedek
Mr. Smee
Roman Chistyakov
Tiger Lily
Tainá Ferreira Luiz
Tiger Lilys Bruder
Felipe Vieira
Gitarristin
Andrea Wild

Die Handlung von dem Ballett stammt 
aus Geschichten für Kinder 
von dem britischen Autor J. M. Barries. 
Vesna Orlić hat die Choreografie für das Ballett gemacht. 
Peter Pan ist ein Junge, 
der nicht erwachsen werden möchte. 
Das Ballett nimmt uns mit 
in die Welt von Peter Pan:
auf die Insel Nimmerland.
Dort erlebt Peter Pan Abenteuer 
zusammen mit: 
den Verlorenen Kindern, 
der Fee Tinkerbell 
und den Kindern der Familie Darling.
Kommt mit nach Nimmerland! 
Vergesst für kurze Zeit, 
dass man leider irgendwann erwachsen werden muss.

Wir empfehlen das Stück für Kinder ab 6 Jahren.

1. AKT
Wendy und ihre Brüder John und Michael 
leben mit ihren Eltern und einem Kindermädchen in London. 
Die 3 Geschwister sollen schlafen gehen. 
Vor dem Einschlafen spielen sie 
die Abenteuer von Peter Pan nach. 
Dann schlafen sie ein. 
Plötzlich fliegt Peter Pan zusammen mit der Fee Tinkerbell 
zum Fenster herein. 
Peter sucht seinen Schatten. 
Peter findet den Schatten im Kinderzimmer 
von Wendy, John und Michael. 
Der Schatten möchte nicht bei ihm bleiben. 
Also näht Wendy den Schatten an Peter an. 
Peter lädt Wendy, John und Michael ein. 
Sie sollen mit ihm zur Insel Nimmerland kommen. 
Dort werden Kinder nie erwachsen.
Zusammen mit Peter Pan 
fliegen die 3 Geschwister zur Insel Nimmerland. 
Der Pirat Captain Hook greift sie an. 
Er ist schon lange hinter Peter Pan her.  
Captain Hook hat einen Haken aus Eisen statt einer Hand.  
Ein Krokodil hat seine Hand gefressen. 
Das Krokodil verfolgt Captain Hook immer noch. 
Das Krokodil hat eine Uhr verschluckt. 
Die Uhr tickt im Bauch von dem Krokodil. 
Deshalb hört man immer das Ticken von der Uhr, 
wenn das Krokodil in der Nähe ist. 
Die Verlorenen Kinder warten auf Peter Pan. 
Peter Pan ist ihr Anführer. 
Tinkerbell kommt alleine zu den Kindern zurück. 
Tinkerbell ist eifersüchtig auf Wendy. 
Sie will, dass Wendy aus Nimmerland verschwindet. 
Tinkerbell sagt den Verlorenen Kindern:
Peter Pan möchte, 
dass ihr den „Wendy-Vogel“ abschießt. 
Die Verlorenen Kinder machen das. 
Dann erschrecken sie sehr: 
Es ist gar kein Vogel. 
Es ist ein Mädchen.

2. AKT
Wendy ist nichts passiert. 
Peter ist sehr böse auf Tinkerbell, 
weil Tinkerbell Wendy in große Gefahr gebracht hat. 
Peter bestraft Tinkerbell: 
Er verbannt sie für einige Tage. 
Tiger Lily ist auch in Gefahr. 
Captain Hook hat Tiger Lily entführt. 
Captain Hook will, 
dass Tiger Lily ihm sagt, 
wo Peter Pan ist. 
Tiger Lily verrät nichts. 
Captain Hook will sie deshalb 
auf einem Felsen im Wasser sitzen lassen. 
Peter Pan rettet Tiger Lily. 
Captain Hook will Tinkerbell finden. 
Er glaubt: 
Tinkerbell verrät das Versteck von Peter Pan, 
weil sie eifersüchtig ist. 
Genau das passiert. 
Peter Pan, Wendy und Tiger Lily kommen in ein Dorf. 
Dort treffen sie die Verlorenen Kinder 
und die Brüder von Wendy. 
Weil Peter Pan und Wendy Tiger Lily gerettet haben, 
schließen alle Freundschaft. 
Sie feiern ein Fest zusammen. 
Nach dem Fest machen sich die Verlorenen Kinder 
auf den Weg in ihr Versteck. 
Peter Pan und Wendy streiten. 
Wendy ist eifersüchtig, 
weil Tiger Lily Peter geküsst hat. 
Peter ist verärgert und geht weg. 
Er lässt Wendy alleine zurück.
Wendy geht mit den Verlorenen Kindern in ihr Versteck. 
Sie liest ihnen Geschichten vor. 
Alle schlafen ein. 
Plötzlich dringen Piratinnen und Piraten 
in das Versteck ein. 
Ein Pirat lässt eine Flasche mit Gift im Versteck. 
Peter Pan kommt zurück in das Versteck. 
Er hat Durst. 
Er möchte aus der Flasche trinken. 
Tinkerbell verhindert das im letzten Moment: 
Sie trinkt das Gift selbst. 
Das Licht von Tinkerbell geht sofort aus. 
Peter hilft ihr. 
Er sagt immer wieder den Satz: 
Ich glaube an Feen! 
Tinkerbell beginnt wieder zu strahlen.
Die Piraten glauben, 
dass sie Peter Pan besiegt haben. 
Sie feiern. 
Peter Pan rettet mit Hilfe von seinem Schatten 
Wendy und die Verlorenen Kinder. 
Ein Pirat kommt mit einer großen Bombe auf das Schiff. 
Alle Piratinnen und Piraten bekommen Angst. 
Sie springen ins Wasser. 
Dann hören sie ein lautes Ticken. 
Das Krokodil kommt. 
Die Piratinnen und Piraten versuchen zu fliehen. 
Die Kinder übernehmen das Schiff. 
Sie segeln glücklich nach Hause.
Die 3 Geschwister sind zurück zu Hause. 
Sie erzählen ihren Eltern von den Abenteuern. 
Die Eltern glauben, 
dass das alles nur ein Traum war. 
Sie bringen die Kinder ins Bett. 
Die Kinder schlafen ein. 
Peter Pan kehrt zurück auf die Insel Nimmerland.