Unter dem Titel „Hollands Meister“ vereint die erste Premiere des Wiener Staatsballetts drei Werke der ehemaligen Leiter des Nederlands Dans Theaters, mit dessen Gründung 1959 in der Geschichte des Balletts ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde: Bis heute kommen wesentliche Impulse für den Tanz aus Holland.
„Skew-Whiff“ bedeutet so viel wie „windschief“ und setzt der Fantasie, verschiedenste Fortbewegungen spielerisch auszuprobieren oder aus unsanften Stürzen erhebend komische Situationen zu machen, keine Grenzen. Ein großer Spaß des Choreographenduos Sol León & Paul Lightfoot. Hans van Manens Beethoven-Ballett „Adagio Hammerklavier“ ist dagegen in seiner Konzentration und Klarheit ein sublimes Meisterstück: „federleicht schwebend, ein Hauch, ein Traum von Ballett“, so der Tanzkritiker Jochen Schmidt. Und Jiří Kylián schuf mit seiner „Symphony of Psalms“ zu Strawinskis gleichnamiger Komposition ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. In seiner charakteristischen temporeich-fließenden Bewegungssprache entfaltet er vor unseren Augen eine faszinierende spirituelle Architektur.
Besetzung
Skew-Whiff
- Choreographie, Bühnenbild und Kostüme
- Sol León
- Choreographie, Bühnenbild und Kostüme
- Paul Lightfoot
- Komponist
- Gioachino Rossini
- Licht
- Tom Bevoort
- Einstudierung
- Jorge Nozal
- Tänzerin
- Fiona McGee
- Tänzer 1
- Davide Dato
- Tänzer 2
- Denys Cherevychko
- Tänzer 3
- Masayu Kimoto
Adagio Hammerklavier
- Choreographie
- Hans van Manen
- Komponist
- Ludwig van Beethoven
- Bühnenbild und Kostüme
- Jean-Paul Vroom
- Licht
- Jan Hofstra
- Einstudierung
- Kerstin Feig
- Klavier
- Shino Takizawa
- Pas de deux 1
- Maria Yakovleva
- Pas de deux 1
- Lourenço Ferreira
- Pas de deux 2
- Sonia Dvořák
- Pas de deux 2
- Roman Lazik
- Pas de deux 3
- Nina Poláková
- Pas de deux 3
- Marcos Menha
Symphony of Psalms
- Choreographie
- Jiří Kylián
- Komponist
- Igor Strawinski
- Bühnenbild
- William Katz
- Kostüme
- Joop Stokvis
- Licht
- Kees Tjebbes nach Jiří Kylián und Joop Caboort
- Technische Supervision Bühne und Kostüme
- Kees Tjebbes
- Einstudierung
- Patrick C. Delcroix
- 1.Paar
- Maria Yakovleva
- 1.Paar
- Roman Lazik
- 2.Paar
- Sveva Gargiulo
- 2.Paar
- Denys Cherevychko
- 3.Paar
- Rebecca Horner
- 3.Paar
- Géraud Wielick
- 4.Paar
- Claudine Schoch
- 4.Paar
- Marcos Menha
- 5.Paar
- Eszter Ledán
- 5.Paar
- Lourenço Ferreira
- 6.Paar
- Alexandra Inculet
- 6.Paar
- Giovanni Cusin
- 7.Paar
- Masha Tolstunova
- 7.Paar
- Andrés Garcia Torres
- 8.Paar
- Fiona McGee
- 8.Paar
- Gaetano Signorelli