
Die Volksoper trauert um Frank Hoffmann
8. Juni 2022
Der Schauspieler, Regisseur und Moderator Frank Hoffmann ist am 4. Juni 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben.
zur Newsmeldung8. Juni 2022
Der Schauspieler, Regisseur und Moderator Frank Hoffmann ist am 4. Juni 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben.
zur Newsmeldung16. Mai 2022
Am 12. Mai wurde Annely Peebo und Mehrzad Montazeri der Titel Kammersängerin bzw. Kammersänger verliehen. Mit insgesamt 968 Abenden, an denen Annely Peebo und Mehrzad Montazeri für die Volksoper im Einsatz waren, haben sie in den letzten 25 Jahren einen mehr als wichtigen Beitrag für das Ansehen ihrer künstlerischen Heimat Wien geleistet.
zur Newsmeldung5. Mai 2022
Im Rahmen des Konzerts Willkommen, bienvenue, welcome! wird am 19. Mai 2022 das gleichnamige Buch über die Geschichte des Musicals an der Volksoper präsentiert.
zur Newsmeldung27. April 2022
Gestern Abend wurde Ursula Pfitzner der Titel Kammersängerin verliehen! Über 430 Vorstellungen hat Ursula Pfitzner seit ihrem Debüt 2002 an unserem Haus gesungen, darunter acht Premieren und drei Wiederaufnahmen, Opern ebenso wie Operetten und Musicals. Wir gratulieren ganz herzlich!
zur Newsmeldung21. April 2022
Die Volksoper Wien trauert um die bedeutende Sopranistin Renate Holm, die am heutigen Donnerstag, 21. April 2022 im 91. Lebensjahr in Wien verstorben ist.
zur Newsmeldung19. April 2022
Neue Künstler:innen, neue Werke, aber auch Geliebtes und Vertrautes: Lotte de Beer baut gemeinsam mit ihrem Musikdirektor Omer Meir Wellber in ihrer ersten Saison an der Volksoper Wien Brücken zwischen Bekanntem und Unbekanntem, Tradition und Erneuerung, Nostalgie und Utopie.
zur Newsmeldung10. März 2022
zur Newsmeldung2. März 2022
Sechs junge internationale Sänger:innen und ein:e Pianist:in erhalten die Chance, sich zwei Jahre lang im neu gegründeten Opernstudio der Volksoper Wien künstlerisch weiterzuentwickeln. Bewerbungen sind aktuell möglich.
zur Newsmeldung3. Februar 2022
"Auf der Suche nach meinem Flamingo" – Drew Sarich über Albin/Zaza in "La Cage aux Folles"
zur Newsmeldung2. Dezember 2021
Aufgrund der fortwährenden unwägbaren Pandemie-Situation wird die Volksoper Wien die Produktion von „Boris Godunow“ in konzertanter Form präsentieren.
zur Newsmeldung24. September 2021
Mit einem Freundschaftsmatch zwischen Legenden des Wiener Sport-Clubs, des SK Rapid und Ensemblemitgliedern der Volksoper wurde der grüne Rasen Bühne für eine wunderbare Symbiose aus Sport und Kultur.
zur Newsmeldung23. September 2021
Am 31. Oktober feiert "Der Rosenkavalier" Premiere an der Volksoper Wien. Hier ein Gespräch, das Regisseur Josef E. Köpplinger mit Christoph Wagner-Trenkwitz geführt hat.
zur Newsmeldung25. August 2021
Mit einem Freundschaftsmatch zwischen Legenden des Wiener Sport-Clubs und des SK Rapid – allen voran Fußballgott Steffen Hofmann – und Ensemblemitgliedern der Volksoper Wien verknüpfen wir Sport & Kultur auf ganz wunderbare Weise.
zur Newsmeldung3. August 2021
Bei der diesjährigen Verleihung des Österreichischen Musiktheaterpreises am 2. August 2021 wurde die Volksoper Wien in vier Kategorien ausgezeichnet.
zur Newsmeldung18. Juni 2021
Der Österreichische Musiktheaterpreis wird heuer zum neunten Mal für herausragende Leistungen in den Bereichen Oper, Operette, Musical und Ballett verliehen.
zur Newsmeldung22. Februar 2021
Im Alter von nur 58 Jahren ist der Konzertpianist und Musikwissenschaftler Stefan Mickisch am 21. Februar 2021 völlig überraschend verstorben.
zur Newsmeldung9. Dezember 2020
Omer Meir Wellber wird mit Beginn der Direktion Lotte de Beer ab 1. September 2022 Musikdirektor der Volksoper Wien. Neben der Leitung von Neuproduktionen und Repertoirevorstellungen wird er für fünf Saisonen hauptverantwortlich für den musikalischen Bereich des Hauses und die Entwicklung von Ensemble, Orchester und Chor sein. Bereits ab dem Frühjahr 2021 wird er die Vorbereitungen der neuen Direktion mitgestalten.
zur Newsmeldung18. Mai 2020
Wir freuen uns, Ihnen am 27. Mai um 19:45 Uhr in einem ORF-III-„Kultur Heute Spezial“ unsere Pläne für die kommende Saison präsentieren zu können! Ebenfalls am 27. Mai finden Sie den kompletten Spielplan auf unserer Website.
zur Newsmeldung23. April 2020
Die Volksoper Wien und ORF III spielen am 26. April für Österreich: Live-Konzert mit Publikumslieblingen aus dem ORF RadioKulturhaus. ORF III und fidelio übertragen das Konzert um 20:15 Uhr.
zur Newsmeldung9. März 2020
Die Kammeroper des amerikanischen Komponisten Tod Machover erzählt verschiedene Episoden aus dem Leben Arnold Schönbergs. Premiere im Kasino am Schwarzenbergplatz ist am 4. April 2020!
zur Newsmeldung13. Februar 2020
"Rigoletto" spielt in einer Welt, in der Machtvollkommenheit und Glamour auf das Elend der Ausgegrenzten prallen.
zur Newsmeldung8. Jänner 2020
Erleben Sie die herausragende Charakterdarstellerin Maria Happel wieder in der vielschichtigen Rolle der Mama Rose.
zur Newsmeldung23. Dezember 2019
Thomas Enzingers umjubelte Inszenierung des Operetten-Klassikers kehrt auf den Spielplan zurück.
zur Newsmeldung23. Dezember 2019
Unerbittlich unterwirft Liebe jede Vernunft. Das wird in kaum einer anderen Oper so leidenschaftlich gezeichnet wie in „Carmen”. Georges Bizets Meisterwerk steht ab 4. Jänner wieder auf dem Spielplan.
zur Newsmeldung27. November 2019
"Diesen Offenbach sollte man nicht versäumen!" – Kronen Zeitung
zur Newsmeldung15. November 2019
Kostümbildnerin Susanne Hubrich über ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Stück
zur Newsmeldung22. Oktober 2019
Um im Musiktheater große Emotionen zum Leben zu erwecken, braucht es erstklassige Instrumente. Und um diese anzuschaffen, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie uns beim Ankauf einer neuen Bratsche.
zur Newsmeldung3. Oktober 2019
Im Oktober feiert die große Familienoper "Das Gespenst von Canterville" Premiere in der Volksoper Wien!
zur Newsmeldung19. September 2019
Aufgrund des großen Erfolges und der starken Kartennachfrage bieten wir 3 Zusatzvorstellungen von "Cabaret" an.
zur Newsmeldung29. August 2019
Die Volksoper Wien freut sich über die Fortführung der Zusammenarbeit in Erinnerung an KS Oskar Czerwenka.
zur Newsmeldung4. August 2019
Die Volksoper Wien begeisterte mit fünf "Fledermaus"-Vorstellungen das Publikum der Opernfestspiel Savonlinna.
zur Newsmeldung27. Juni 2019
Zum Gedenken an die Mitglieder der Volksoper Wien, die zwischen 1938 und 1945 verfolgt, vertrieben und ermordet wurden, errichtete die Volksoper Wien gestern, Donnerstag, den 27. Juni 2019 einen Gedenkstein vor dem Haupteingang.
zur Newsmeldung24. Juni 2019
Der Österreichische Musiktheaterpreis in der Kategorie „Beste Ballettproduktion” geht an Davide Bombana und „Roméo et Juliette“.
zur Newsmeldung24. Juni 2019
Mit dem Musical „Cabaret” eröffnen wir die neue Saison und heißen das Werk das unglaubliche erste Mal an der Volksoper Wien willkommen. Die bittersüße Ode an das Berlin der frühen 1930er-Jahre ist ein sprichwörtlicher Tanz auf dem Vulkan, eine musikalische Komödie, die am Abgrund spielt …
zur Newsmeldung30. April 2019
Erstmals wird an der Volksoper Wien die phantasievolle Geschichte von Peter Pan vertanzt! Die Premiere ist am 11. Mai 2019.
zur Newsmeldung23. April 2019
Neun Premieren, sechs Wiederaufnahmen und 20 Stücke im Repertoire bilden den abwechslungsreichen Spielplan der 13. Saison der Direktion Robert Meyer.
zur Newsmeldung1. April 2019
Einladung zur Informationsveranstaltung am 24. April um 17:30 Uhr.
zur Newsmeldung26. März 2019
Kombi-Ticket mit dem Schauspielhaus Wien: 20 % Ermäßigung beim gleichzeitigen Kauf von Karten für „Powder Her Face“ im Kasino am Schwarzenbergplatz und „Das Leben des Vernon Subutex 1+2“ im Schauspielhaus.
zur Newsmeldung28. Februar 2019
Ralph Benatzkys entzückende Verwechslungskomödie "Meine Schwester und ich" um die junge Gräfin (Lisa Habermann), die sich als ihre eigene Schwester ausgibt, um den schüchternen Bibliothekar Fleuriot (Lukas Perman) zu erobern, ist nun erstmals an der Volksoper zu sehen.
zur Newsmeldung27. Februar 2019
Thomas Adès erste Oper „Powder Her Face” erzählt von Sinnlichkeit und Moral und orientiert sich an dem skandalträchtigen Leben der historischen Figur Margaret Campbell (1912-1993), Duchess of Argyll.
zur Newsmeldung19. Februar 2019
Er ist eine geradezu mythische Figur mit Parallelen zu Faust und Odysseus, er ist selbstherrlich, trotzig und fürchtet weder Gott noch Satan: der fliegende Holländer.
zur Newsmeldung11. Februar 2019
Louie’s Cage Percussion ist ein Ensemble, das die Abwechslung und das Neue liebt und in keine musikalische Schublade passt. In der Volksoper zeigen Sie im März ihr umjubeltes Programm Sketchbook und bieten zudem einen Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren an!
zur Newsmeldung15. Jänner 2019
Bei allen Vorstellungen "Der Zauberer von Oz" kann man beim Publikumsdienst das Spiel zum Stück um nur € 1,- erwerben. Auch an der Volksopernkassa ist das Spiel erhältlich.
zur Newsmeldung9. Jänner 2019
"Porgy and Bess", ein Meilenstein des Musiktheaters, ist im Februar an der Volksoper zu sehen.
zur Newsmeldung20. Dezember 2018
Schnäppchenjäger, Faschingsnarren und Theaterbegeisterte werden bei unserem Kostüm- und Requisitenflohmarkt am 12. Jänner 2019 sicher fündig.Vor Ort können Sie exklusiv Karten um € 20,- für "Pinocchio", "Märchenwelt Ballett" und "Der Mantel/Gianni Schicchi" kaufen!
zur Newsmeldung12. Dezember 2018
Kaufen Sie am 14. Dezember Karten für die Volksoper und Sie erhalten Karten für alle Vorstellungen bis Ende Jänner mit 20% Ermäßigung!
zur Newsmeldung11. Dezember 2018
Bis 20. Jänner steht endlich wieder der zauberhafte Ballettabend "Märchenwelt Ballett" auf dem Spielplan. Das Stück für die ganze Familie kombiniert zwei berühmte Märchenstoffe: "Das hässliche Entlein" und " Tausendundeine Nacht"
zur Newsmeldung16. Oktober 2018
Von Mördern und Schlitzohren ... Was haben ein sinistrer Kapitän und ein pfiffiger Testamentsfälscher miteinander zu tun? Beide sind sie Hauptfiguren in Einaktern von Giacomo Puccini, die ab Oktober wieder an der Volksoper zu erleben sind.
zur Newsmeldung19. September 2018
Ein russischer Herrscher weilt als Handwerksgeselle anonym im europäischen Ausland: Was aus heutiger Sicht schier unmöglich scheint, hat sich 1698 tatsächlich so zugetragen! 1837 wählte Albert Lortzing diese historische Kuriosität als Sujet seiner neuen Opernkomposition „Zar und Zimmermann“.
zur Newsmeldung13. September 2018
Marie-Theres Arnbom stellt in ihrem Buch über 1938 aus der Volksoper vertriebene Künstlerinnen und Künstler exemplarisch 30 Personen in den Mittelpunkt und gibt diesen – stellvertretend für so viele andere – ihre Geschichte wieder. Das Buch ist um € 25,– ausschließlich an der Kasse der Volksoper und in der Bundestheaterkassenhalle erhältlich.
zur Newsmeldung3. September 2018
Der mörderische Barbier kehrt ab 7. September zurück in die Volksoper. Doch noch gibt es ein klitzekleines Problem ... Klicken Sie auf das Video und erfahren Sie, wo sich unser Hauptdarsteller herumtreibt!
zur Newsmeldung1. September 2018
Das Wetter macht uns leider einen Strich durch die Rechnung. Das heutige Fest im Park muss daher ausfallen. Das Jubiläumskonzert wird in die trockene Volksoper verlegt. Beginn ist 20:00 Uhr. Ab sofort gibt es kostenlose Platzkarten an der Kassa in der Volksoper.
zur Newsmeldung30. August 2018
Im Arne-Carlsson-Park wird die 14 x 16 Meter große und 10 Meter hohe Open-Air-Bühne aufgebaut.
zur Newsmeldung27. August 2018
Die Volksoper trauert um Hermann Lehr, der am 27. August 2018 völlig überraschend im 75. Lebensjahr verstorben ist.
zur Newsmeldung20. Juni 2018
Am 19. Juni wurde in der Grazer Oper der Österreichische Musiktheaterpreis verliehen. Gleich 5 Goldene Schikaneder hat die Volksoper Wien abgeräumt, vier davon für die Erfolgsproduktion „Axel an der Himmelstür“.
zur Newsmeldung9. Juni 2018
Die Volksoper ist in neun Kategorien für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2018 nominiert.
zur Newsmeldung25. Mai 2018
Die preisgekrönte Erfolgsproduktion verbreitet wieder Schaudern, Lachstürme und Rührung im Publikum.
zur Newsmeldung1. Mai 2018
... hat der trunksüchtige Dichter geliebt. In seinen Erzählungen „Les contes d’Hoffmann“ erwachen sie zu prallem musikalischen Bühnenleben. Jacques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“ steht ab 5. Mai wieder auf dem Spielplan der Volksoper.
zur Newsmeldung21. April 2018
Guggi Löwinger ist in der Nacht auf Samstag, den 21. April 2018 im Alter von 79 Jahren in Wien verstorben. Die Volksoper trauert um eine unvergessliche Künstlerin, die beinahe 60 Jahre lang die Geschichte des Hauses geprägt hat.
zur Newsmeldung10. April 2018
Am 14. Dezember 1898 wurde die Volksoper als Kaiserjubiläum-Stadttheater eröffnet. Die Saison 2018/2019 steht unter dem Motto 120 Jahre Volksoper – 120 Jahre Vielfalt: Neun Premieren in den Genres Operette, Oper, Musical und Ballett, eine zeitgenössische Oper im Kasino am Schwarzenbergplatz, fünf Wiederaufnahmen und 20 Stücke im Repertoire stehen für den abwechslungsreichen Spielplan in der 12. Saison der Direktion Robert Meyer.
zur Newsmeldung22. März 2018
Ausgehend von der letzten Nacht im Leben Marilyn Monroes entfalten sich die Szenen der Oper wie Puzzleteile, die zusammen den Mythos Marilyn ausmachen. Lesen Sie hier mehr über die Neuproduktion im Kasino am Schwarzenbergplatz.
zur Newsmeldung27. Februar 2018
Renaud Doucet und André Barbe zeigen die berührende Oper als märchenhafte Parabel über die Ausbeutung der Natur durch den Menschen, der sich selbst fremd geworden ist.
zur Newsmeldung26. Jänner 2018
„Louie's Cage Percussion“ am 14. Februar 2018! Sechs junge Musiker unternehmen mit ihrem Programm „Sketchbook“ eine rasante Reise durch alle Epochen der Musikgeschichte mit Bewegung, Schauspiel und Musik.
zur Newsmeldung22. Jänner 2018
„Du gehst niemals allein“ – Zur Neuproduktion von Rodgers & Hammersteins "Carousel"
zur Newsmeldung22. Jänner 2018
Zur 100. Premiere der Direktion Robert Meyer: Richard Heubergers Operette "Der Opernball" am 17. Februar 2018
zur Newsmeldung22. Dezember 2017
Am 5. Jänner kehrt "Die Hochzeit des Figaro" auf den Spielplan zurück. Am Pult des Volksopernorchesters steht Anja Bihlmaier.
zur Newsmeldung19. Dezember 2017
Zur Wiederaufnahme der Operette "Eine Nacht in Venedig"
zur Newsmeldung24. November 2017
Am 9. Dezember 2017 feierte eine der populärsten und zugleich tragischsten Liebesgeschichten der Welt Premiere an der Volksoper Wien.
zur Newsmeldung21. November 2017
Am 27. Jänner signieren die Stars aus "Vivaldi - Die fünfte Jahreszeit" im Anschluss an die Vorstellung Ihre CDs und DVDs!
zur Newsmeldung20. November 2017
Aufgrund des großen Erfolges: Zusatzvorstellungen "Pinocchio": 26.12.17, 11:00 Uhr, 2.1.2018, 18:00 Uhr
zur Newsmeldung17. November 2017
Mach mit bei der #PinocchioDanceChallenge und gewinne tolle Preise aus der Volksoper!
zur Newsmeldung17. November 2017
Zur Österreichischen Erstaufführung von Pierangelo Valtinonis Oper "Pinocchio"
zur Newsmeldung19. Oktober 2017
Das Symphonieorchester der Volksoper Wien zeigt zu seinem hundertsten Geburtstag mit einem großen Festkonzert klangvoll und symphonisch auf.
zur Newsmeldung25. September 2017
Zwei Songs aus "Vivaldi – Die 5. Jahreszeit" gibt es bereits online.
zur Newsmeldung18. September 2017
Vivaldi rockt Berlin: Die Volksoper Wien gewinnt beim Deutschen Musical Theater Preis 2017 drei Auszeichnungen für Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit.
zur Newsmeldung11. September 2017
Zur Neuproduktion von Giuseppe Verdis "Die Räuber" in der Inszenierung von Alexander Schulin.
zur Newsmeldung22. Juni 2017
Die Volksoper feiert den Saisonstart mit einem Eröffnungsfest am 2. September und bietet außergewöhnliche Einblicke in den Theaterbetrieb. Finden Sie hier das genaue Programm.
zur Newsmeldung12. Juni 2017
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass die Bildende Künstlerin und Bühnenbildnerin rosalie, heute, den 12. Juni 2017, in Stuttgart nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Mit ihr verliert die Theaterwelt eine außergewöhnliche, kreative Gestalterin von Bühnenräumen und Lichtinstallationen.
zur Newsmeldung30. Mai 2017
Sieben Jahre nach der Uraufführung von "Antonia und der Reißteufel" bringt die Volksoper ein weiteres Werk von Christian Kolonovits und Angelika Messner zur Weltpremiere. Im Mittelpunkt der Handlung steht Antonio Vivaldi. Kolonovits verschmilzt in seinem neuen Werk Rockmusik mit Elementen des Barock und kreiert so ein neues Genre: die BaRock-Oper. Uraufführung: 3. Juni 2017
zur Newsmeldung17. Mai 2017
Gewaltige Massenszenen, die mitreißenden Polowetzer Tänze sowie musikalisch und psychologisch fein gestaltete Hauptcharaktere – Borodins "Fürst Igor", die wichtigste russische Nationaloper nach Boris Godunow, kehrt ins Repertoire der Volksoper zurück.
zur Newsmeldung9. Mai 2017
Als Besucher der Volksoper sehen Sie ihn vor Beginn einer Vorstellung und nach Ende des Schlussapplauses: den Eisernen Vorhang. Immer wieder erreichen uns Fragen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer, was das reich mit Ornamenten und Symbolen versehene Bild eigentlich darstellt. Lesen Sie hier mehr!
zur Newsmeldung27. April 2017
Endrik Wottrich ist am 26. April 2017 überraschend in Berlin verstorben. Die Volksoper Wien trauert um einen geschätzten Kollegen, der sich am Haus sehr wohl gefühlt hat.
zur Newsmeldung27. April 2017
Der neue Abend des Wiener Staatsballetts ist mit "Petruschka", "Movements to Stravinsky" und "Der Feuervogel" drei bedeutenden Bühnenwerken des frühen 20. Jahrhunderts gewidmet.
zur Newsmeldung19. April 2017
Acht Premieren, eine europäische und eine österreichische Erstaufführung, vier Wiederaufnahmen, dazu 20 Repertoirestücke sowie zahlreiche Sonderprogramme stehen in der 11. Saison der Direktion Robert Meyer auf dem Spielplan unseres Hauses.
zur Newsmeldung31. März 2017
50 Kinder im Ausnahmezustand! Zum Abschluss des Schulprojekts zu "Hänsel und Gretel" gab es in der Volksoper viel zu Entdecken. Aber lest doch am besten selbst!
zur Newsmeldung28. März 2017
Die jungen Musiker von "Louie’s Cage Percussion" unternehmen eine rasante Reise durch alle Epochen der Musikgeschichte. Am 26. April und am 9. Juni 2017 gastiert das virtuose Ensemble an der Volksoper. Lesen Sie hier ein Interview!
zur Newsmeldung21. März 2017
Auf Grund von Erkrankungen kommt es bei der Premiere von La Wally zu Umbesetzungen: Anstelle von Endrik Wottrich wird Vincent Schirrmacher den Giuseppe Hagenbach singen. Bernd Valentin singt anstelle von Martin Winkler den Vincenzo Gellner.
zur Newsmeldung21. März 2017
Von 3. April bis September 2017 wird der Bahnsteig Richtung Floridsdorf gesperrt. Bitte planen Sie eine längere Anfahrtszeit ein. Nähere Informationen finden Sie hier.
zur Newsmeldung13. März 2017
Nach zweijähriger Pause ist nun endlich Boris Eifmans Ballettdrama "Giselle Rouge" in teilweise neuer Besetzung auf die Bühne der Volksoper Wien zurückgekehrt.
zur Newsmeldung9. März 2017
Der Berg ruft! Aron Stiehl inszeniert Alfredo Catalanis Opernrarität „La Wally“. Mit: Kari Postma, Kurt Rydl, Vincent Schirrmacher, Bernd Valentin u. a.
zur Newsmeldung27. Februar 2017
„Diese Produktion hat alles, was einen gelungenen Abend ausmacht: Witz, Tempo, Verve, Retro-Charme, gute Gags und eine schmissige Musik mit etlichen Ohrwürmern.“ (Kurier)
zur Newsmeldung16. Februar 2017
Bis 13. April steht die gefeierte Inszenierung von Achim Freyer mit gleich mehreren Rollendebüts aus dem Volksopernensemble auf dem Spielplan.
zur Newsmeldung15. Februar 2017
Karriereratgeber gibt es viele, doch keiner garantiert bessere Unterhaltung als das 1961 uraufgeführte, mit sieben Tony-Awards sowie dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Musical „How to Succeed in Business Without Really Trying“ (wörtlich: „Wie man im Geschäftsleben Erfolg hat, ohne sich wirklich anzustrengen“). Hier ein Best of Karriere-Tipps (bitte die Stimme von Christoph Wagner-Trenkwitz dazudenken)
zur Newsmeldung10. Februar 2017
Nicolai Gedda, einer der großen Tenöre des 20. Jahrhunderts, ist bereits am 8. Jänner in Tolochenaz bei Lausanne im Alter von 91 Jahren gestorben.
zur Newsmeldung28. Jänner 2017
Am 27. Jänner 2017 ist Professor Rudolf Bibl überraschend im 88. Lebensjahr in Frontignan (Frankreich) verstorben. Die Volksoper und ihr Publikum trauern um einen hoch geschätzten und geliebten Kollegen und Freund.
zur Newsmeldung19. Jänner 2017
Im Rahmen einer neuen Kooperation mit dem Burgtheater bespielt die Volksoper erstmals das Kasino am Schwarzenbergplatz. Für die erste Produktion fiel die Wahl auf ein Werk des deutschen Komponisten Manfred Trojahn. Die Episoden-Oper „Limonen aus Sizilien“ basiert auf drei Kurzdramen von Luigi Pirandello und Eduardo de Filippo.
zur Newsmeldung13. Jänner 2017
Soeben ist bei homebase records eine CD-Aufnahme unserer Erfolgsproduktion „Der Kongress tanzt“ in Originalbesetzung erschienen.
zur Newsmeldung13. Jänner 2017
Der Kongress tanzt wieder auf wieder auf der Bühne der Volksoper Wien. Dramaturgin Helene Sommer auf den Spuren von Werner Richard Heymann.
zur Newsmeldung9. Jänner 2017
Tiberius-Designer Marcos Valenzuela über seine Kostümarbeit für die Korngold-Oper "Das Wunder der Heliane".
zur Newsmeldung3. Jänner 2017
Im Februar stehen gleich zwei Premieren auf unserem Spielplan: "Limonen aus Sizilien" und "Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen". Für beide Produktionen gibt es Einführungssoireen, die Sie bei gleichzeitigem Kauf eines Tickets für die jeweilige Vorstellung besonders günstig besuchen können.
zur Newsmeldung23. Dezember 2016
Der Sänger, Schauspieler, Entertainer und langjährige Intendant der Seefestspiele Mörbisch, Harald Serafin, wird am Samstag, 24. Dezember 85 Jahre alt. Die Volksoper gratuliert ihrem Ehrenmitglied ganz herzlich!
zur Newsmeldung20. Dezember 2016
„Ohne Bart ist ein Mann nicht richtig angezogen“, soll Salvador Dalí einmal gesagt haben. Heute liegt der „Dalí“ ebenso im Trend wie der „Chin Puff“ oder der „Sou Patch“. Kurz gesagt: Bart ist wieder in. Und weil Mann sich sein Gesichtshaar gerne pflegen lässt, erlebt eine fast in Vergessenheit geratene Zunft ihr großes Revival: die Barbiere sind zurück!
zur Newsmeldung13. Dezember 2016
Der junge Bariton Liviu Holender debütiert als Gentleman Freddy Eynsford-Hill in Frederic Loewes Kultmusical "My Fair Lady" an der Volksoper Wien. Wir haben mit ihm über Musiktheater, Vorbilder, Wunschpartien und gesprochen.
zur Newsmeldung23. November 2016
Am Samstag, den 17. Dezember 2016 sendet ORF 2 um 22:30 Uhr einen Live-Mitschnitt der gefeierten Operette Axel an der Himmelstür.
zur Newsmeldung11. November 2016
Anlässlich der Premiere von "Cendrillon" durften wir einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Balletttrainings werfen und waren begeistert.
zur Newsmeldung11. November 2016
Emmerich Kálmán nahm die wundersam schillernde Zirkuswelt als Kulisse für seine Operette "Die Zirkusprinzessin" aus dem Jahr 1926. Das Nachfolgewerk der "Gräfin Mariza" hat am 9. Dezember Premiere an der Volksoper
zur Newsmeldung24. Oktober 2016
Zur Wiederaufnahme von Mozarts Meisterwerk "Die Hochzeit des Figaro" am Sonntag, den 30. Oktober 2016.
zur Newsmeldung10. Oktober 2016
Willkommen in der phantastischen Welt von „Hoffmanns Erzählungen“! André Barbe, Bühnen- und Kostümbildner, über seine Vision von Jacques Offenbachs letztem großen Meisterwerk.
zur Newsmeldung4. Oktober 2016
Peter Lunds Inszenierung erhält den Operettenfrosch des Bayerischen Rundfunks.
zur Newsmeldung26. September 2016
Herzlich Willkommen auf der neuen Website der Volksoper Wien!
zur NewsmeldungYoutube aktivieren?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.