zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Martin Bermoser

wurde in Villach geboren und erhielt seine Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien sowie an den HB-Studios in New York.

Der Künstler wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehfilmen mit, u. a. in Karl der Große, Die Geschworene, Nur keine Wellen, Agathe kann’s nicht lassen, Soko 5113, Soko Kitzbühel, Medicopter 117, Girl & Gun, Hainburg, je t’aime gendarm sowie Kommissar Rex, Tatort und Michael Hanekes Die Klavierspielerin.
Weitere Filmprojekte umfassen die Rolle des Boten in Christoph Kolars Rechnitz (der Würgeengel), Tobias in Tancafé Jenseits (Regie: Stéphane Foenkinos) und Raimund in Stimmen (Regie: Mara Mattuschka).

In den Jahren 2005-2007 wirkte der vielseitige Künstler im Astorplace Theatre in New York und am Theater am Potsdamerplatz Berlin in der international bekannten Broadwayshow Blue Man Group mit.

Auf der Bühne ist Martin Bermoser im Sprechtheater ebenso zu Hause wie im Musiktheater. Gastengagements im In- und Ausland führten ihn u. a. als Stanley Kowalski (Endstation Sehnsucht) an das Schauspielhaus Stuttgart, als Anatol (Krieg und Frieden) zu den Sommerspielen Melk, als Bassanio (Der Kaufmann von Venedig) zu den Shakespeare-Festspielen Rosenburg, als Soldat (Andorra) an das Theater in der Josefstadt und als Troilus in William Shakespeares Troilus und Cressida an das Theater des Lachens Berlin. Im Wiener Metropol stand der Künstler als Alfred (Pension Schöller) und als Jack (Charleys Tante) auf der Bühne. Außerdem gab er den Cochonille in Hoffmanns Erzählungen im Schauspielhaus Wien und war als Soldat in Die Geschichte vom Soldaten in der Philharmonie Luxemburg zu sehen.
2014 wirkte Martin Bermoser im Volkstheater in den Bezirken in der Uraufführung Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods mit.
Zuletzt war er als Richard Rattinger in I am from Austria bei den Vereinigten Bühnen Wien zu erleben.

An der Volksoper Wien debütierte der Künstler in der Saison 2006/07 als Paul Mikl in Der Graf von Luxemburg und stand hier u. a. schon als Harry Wiener in der Wiederaufnahme dieser Operette, Fedja in Anatevka, Ambrosio in Der Barbier von Sevilla, Jonathan in der Kinderoper Antonia und der Reißteufel und als Eugen in Die Csárdásfürstin auf der Bühne.

In der aktuellen Saison ist Martin Bermoser als Paul, Fred Grahams Garderobier, in der Wiederaufnahme von Kiss me, Kate zu sehen.
Im Zauberer von Oz spielt er wieder Zeke/Löwe.

www.martinbermoser.com

* Verwendung der Fotografie nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien